Datenschutzerklärung
Dienste von Alpenhandy
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Alpenhandy ("unser Unternehmen", "wir", "uns" oder "unser") die Informationen sammelt, verwendet, offenlegt und schützt, die Sie uns über unsere Website und unsere Reparaturdienste für Mobiltelefone und Tablets (einschließlich Bildschirmreparaturen, Akkuwechsel, Wasserschadenbehebung, Datenwiederherstellung, Software-Fehlerbehebung und Komponentenreparaturen) zur Verfügung stellen. Wir legen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und handeln in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Alpenhandy
Wehlistraße 38, 1200 Wien, Österreich
Erfassung und Nutzung von Informationen
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen, zu betreiben und zu verbessern:
- Personenbezogene Daten: Wenn Sie unsere Reparaturdienste in Anspruch nehmen oder eine Anfrage über unsere Website stellen, erfassen wir möglicherweise personenbezogene Daten, wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Diese Informationen sind notwendig, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, unsere Dienstleistungen zu erbringen und mit Ihnen über den Status Ihrer Reparatur zu kommunizieren.
- Gerätespezifische Daten: Im Rahmen unserer Reparaturdienste können wir Informationen über Ihr Gerät erfassen, wie z.B. Modell, Seriennummer oder IMEI. Dies ist für die Reparaturdiagnose und die Bereitstellung des benötigten Dienstes unerlässlich. Wir vermeiden den Zugriff auf persönliche Inhalte auf Ihrem Gerät, es sei denn, dies ist für die Datenwiederherstellung erforderlich und Sie haben uns ausdrücklich dazu ermächtigt.
- Nutzungsdaten: Wir erfassen Informationen darüber, wie unsere Website genutzt wird. Dazu gehören IP-Adressen, Browsertyp, besuchte Seiten, Uhrzeit und Datum des Besuchs sowie die Verweildauer auf diesen Seiten. Diese Daten dienen der Analyse und Verbesserung der Funktionalität unserer Online-Plattform.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden die gesammelten Daten für folgende Zwecke:
- Zur Bereitstellung und Wartung unserer Reparaturdienste.
- Zur Bearbeitung von Anfragen und Terminvereinbarungen.
- Zur Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Reparatur oder Anfragen.
- Zur Verbesserung unserer Website und unseres Serviceangebots.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt.
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich (z.B. an Lieferanten von Ersatzteilen).
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder wir dazu durch eine behördliche oder gerichtliche Anordnung verpflichtet sind.
Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören die Verschlüsselung von Datenübertragungen und der Einsatz sicherer Serversysteme.
Speicherdauer von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ihre Datenschutzrechte
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Gründe vorliegen (z.B. wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde.
Cookies
Unsere Website verwendet "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies", die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wirksam, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Alpenhandy
Wehlistraße 38
1200 Wien, Österreich